Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 01.10.2025

1. Geltungsbereich & Vertragspartner

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen von Sociallift Media (nachfolgend „Sociallift“) gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht bedient.

(2) Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn Sociallift diesen nicht ausdrücklich widerspricht.

(3) Leistungsumfang, Preise und Fristen ergeben sich ausschließlich aus dem individuellen Angebot oder Vertrag, auf das/die diese AGB Bezug nehmen.

2. Vertragsschluss

(1) Ein Vertrag kommt durch schriftliche Annahme des Angebots durch Sociallift oder durch elektronische Bestätigung (z. B. E‑Mail, DocuSign) zustande.

3. Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde stellt sicher, dass alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Zugänge und Unterlagen (z. B. Social-Media-Accounts, Reporting-Tools, CMS-Zugänge) vollständig, korrekt und rechtzeitig bereitgestellt werden.

(2) Reagiert der Kunde nicht innerhalb von 7 Kalendertagen auf Anfragen, ist Sociallift berechtigt, die Leistung vorübergehend auszusetzen oder in reduziertem Umfang zu erbringen. Eine Haftung für daraus entstehende Nachteile ist ausgeschlossen.

(3) Teilt der Kunde im Vorfeld „Blackout-Perioden“ mit, ruhen die Mitwirkungspflichten für diesen Zeitraum; etwaige Fristen verlängern sich entsprechend.

(4) Die Kommunikation erfolgt schriftlich oder per E-Mail an die von Sociallift benannten Ansprechpartner. Änderungen sind beiderseits unverzüglich mitzuteilen.

4. Vertragslaufzeit & Kündigung

(1) Vertragsbeginn und Laufzeit ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Auch bei Ratenzahlungen gilt der Vertrag als unteilbares Gesamtprojekt.

(2) Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist ausgeschlossen.

(3) Verträge verlängern sich automatisch um die ursprüngliche Laufzeit, wenn sie nicht spätestens 14 Kalendertage vor Ablauf schriftlich gekündigt werden. Textform (z. B. E‑Mail) genügt.

5. Vergütung & Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

(2) Rechnungen sind innerhalb von 7 Kalendertagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zu begleichen.

(3) Gerät der Kunde in Zahlungsverzug (nach 28 Tagen), kann Sociallift Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p. a. sowie eine pauschale Mahngebühr von 5 % des offenen Betrags verlangen. Diese erhöht sich um weitere 5 % pro angefangener vierwöchiger Verzugsperiode. Dem Kunden bleibt der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.

6. Erfolg, Gewährleistung & Abnahme

(1) Sociallift schuldet die vertragsgemäße und fachgerechte Ausführung der Leistung, jedoch keinen garantierten wirtschaftlichen Erfolg (z. B. Reichweite, Umsatz).

(2) Gewährleistungsansprüche verjähren in einem Jahr ab Ablieferung bzw. Abnahme.

(3) Die Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Kunde innerhalb von 7 Kalendertagen keine schriftlichen Mängelrügen einreicht oder das Ergebnis veröffentlicht bzw. nutzt. Für später gemeldete offensichtliche Mängel übernimmt Sociallift keine Haftung.

7. Haftung

(1) Sociallift haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit besteht Haftung nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur für vorhersehbare Schäden.

(3) Keine Haftung besteht für Ausfälle oder Einschränkungen durch Dritte (z. B. Plattformbetreiber, Softwareanbieter).

(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

8. Urheber-, Lizenz- und Nutzungsrechte

(1) Sociallift behält sämtliche Rechte an intern entwickelten Materialien, Konzepten, Vorlagen und Methoden.

(2) Der Kunde erhält nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, auf den Vertrag beschränktes Nutzungsrecht an den vereinbarten Arbeitsergebnissen (z. B. Texte, Layouts, Videos).

(3) Bei Ratenzahlung entsteht das Nutzungsrecht erst nach Eingang der letzten Teilzahlung.

(4) Erweiterte Nutzungsrechte (z. B. exklusiv, unterlizenzierbar, unbefristet) bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung und sind zusätzlich zu vergüten.

9. Rechte Dritter & Freistellung

(1) Wird Sociallift auf mögliche Rechte Dritter hingewiesen, informiert sie den Kunden. Der Kunde trägt die Verantwortung und stellt Sociallift von allen daraus entstehenden Kosten frei.

(2) Sociallift übernimmt keine Haftung für Ansprüche Dritter aufgrund der Nutzung vom Kunden bereitgestellter Inhalte oder Materialien.

(3) Das eingeräumte Nutzungsrecht endet mit Vertragsende, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

10. Datenschutz & Datensicherheit

(1) Sociallift verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO wird bei Bedarf abgeschlossen.

(2) Sicherheitsvorfälle müssen Sociallift unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Kenntnis, gemeldet werden.

(3) Nach Vertragsende werden personenbezogene Daten gesetzeskonform gelöscht oder auf Wunsch an den Kunden übergeben.

11. Schlussbestimmungen

(1) Erfüllungsort ist Lahr Schwarzwald. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Lahr Schwarzwald.

(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Das UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

(3) Sollte eine Regelung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest gültig. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine möglichst ähnliche gesetzliche Bestimmung.

(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.